Statement: NRW: Sparkassen schaffen „schrittweise“ Bargeld ab

Anmerkung: Eine nicht „unwichtige“ Tatsache, die mir begegnete, ist die Tatsache, dass meine Sparkasse kein „Bargeld“ mehr aushändigt sondern statt dessen au…

15 Replies to “Statement: NRW: Sparkassen schaffen „schrittweise“ Bargeld ab”

  1. Tikslbg

    nja sie stehlen eigentlich kein Geld ..sie klauen Leistung ! den rchtl.
    gehören die „Scheine“das Papier der EZB oder der FED steht doch drauf
    Copyright auf jedem „Schein“… also dürfen sie Ihr eigentum einfordern
    wann sie wollen.Ergo täuschen sie vor euch „Geld“ zu geben …aber sie sind
    weiter Eigentümer jedees einzelnen „Scheines“ €… und die Menschen geben
    Leistung/Boden oder Früchte des Bodens welche leistungs einsatz
    bedürfen…. ihr ganzes Leben lang…..

  2. David Kummer

    Ich denke das siehst du zu Kritisch. Wenn ich eine Bank hätte, ich würde es
    genauso machen. Und zwar aus 2 Gründen.
    1. Automaten sind nicht bestächlich oder Erpresbar.
    2. Automaten kanst net so einfach ausrauben wie Menschen hinterm Schalter.
    Beides zielt also darauf ab, die Menschen hinterm Schalter zu schützen. Und
    natürlich auch die Versersicherungssumme zu drücken.

    Ob und inwieweit das nun Sinn macht, kann nur die Zukunft zeigen.

  3. Ninja777

    mysterium, vielleicht begehen diese nwo spasten einen neuen 11.9 und danach
    werden sie das bargeld abschaffen. wegen was für gründe auch immer- wenn
    sie nyc und manhatten weg bomben würden die hure babylon untergeht wie in
    der bibel beschrieben, und oder das bargeld wird mit einer übertragbaren
    seuche bio kampfstoff viren eingesaut und sie hätten den grund zur
    abschaffung des bargelds, wegen übertragungs gefahr, war bei akte x mal zu
    sehen. etwas werden sie sich einfallen lassen um das bargeld ab zu
    schaffen, den wie in der bibel geschrieben steht, das keiner kaufen oder
    verkaufen kann der nicht das mal zeichen des tieres hat, den rfid chip in
    der hand. dann könnten sie auch den totalen zusammen bruch des finanz
    systems des zins und der schulden kanalysieren und die inflation würde
    gestoppt, aber sie würden ihre finanz macht behalten und ausbauen zur
    totalitären kommunisten diktatur der nwo, welt sklaverei wo das gesammte
    geld und der verkehr konntroliert und absorbiert wird, durch eine welt
    wirtschaft der welt bank und ihr finanz system des digi cash. jedenfalls
    werden sie märchen erfinden für die dummen die es glauben werden und das
    bargeld ist weg, zur totalen sklaverei der finanz mafia.

  4. Dieter S

    DasBargeld wird garantiert bald abgeschafft werden. Unsere Sparkassen
    Zweigstelle zb hier im Ort, hat sogar ihre Öffnungszeiten schon drastisch
    reduziert.War diese Zweigstelle ansonsten von Morgens 9 bis Spätmittags
    16.30 Uhr geöffnet, so ist sie heute nur noch teils Vormittags oder an 2
    Tagen nur noch bis Mittags mal geöffnet. In Holland ist Vilerorts Bargeld
    garnicht mehr gerne gesehen, dort akzeptieren viele Geschäfte schon kein
    Bargeld mehr oder nur noch sehr ungern. Und ich gebe Mysterium ganz klar
    Recht

  5. WakeUpB4LifeEnds

    Die Bilanzverbieger buchen jetzt schon nach Gusto, dafür braucht es keine
    Bargeld-Abschaffung. Ich denke es geht eher darum, die Vorgänge im und
    hinter dem Geldsystem zu verschleihern und zu verhüllen. Kann mir nicht
    vorstellen, dass Bargeld komplett abgeschafft wird, aber sein Gebrauch soll
    auf ein Minimum reduziert werden. Die Obersklavenhalter möchten eben ihr
    Nutzvieh jetzt chippen und nicht mehr alt-modisch markieren. Interessanter
    und noch kranker wird die große Show, wenn die Eigentumsrechte und
    Dienstleistungansprüche nur noch gelten, wenn sie auf dem Chip gespeichert
    sind, also Quittungen, Urkunden, Zertifikate etc. digitalisiert werden. Mit
    so etwas in der Art rechne ich…

  6. Crypto Ebot

    das das bargeld abgeschafft wird ist leider fakt. is überall so. das is so
    zu sagen eine weitere manipulation der menschen. denn EC karten lassen sich
    wesendlich leichter kontrollieren als bares. wenns kein bargeld mehr gibt
    kann die bank bei bedarf die konten sperren und der mensch is dann so
    ziehmlich am arsch. und außerdem wenn alles nur noch über das bank konto
    geht dann lässt sich eine enteignung auch viel schneller und einfacher
    bewerkstelligen. nach scheuble wirds ja demnächst eine enteignung geben.
    bis zu 5000 euro pro person. und dazu kommt ja auch das banken durch
    bargeld nix verdienen. durch kontobuchungen aber schon. jede überweisung
    verursacht gebühren.

  7. Dieter S

    ich habe vorige Tage mal eine alte Rechnung über eine Reparatur meines
    damaligen Mercedes E320 angeschaut. Da wurden 2 Teile ausgetauscht wovon
    eines, genannt Schieber, damals alleine schon 1700 DM gekostet hat. Ich
    dachte mir damals nur, meine Güte ist das „Scheisse teuer* Ich habe mir die
    Nummer des Ersatzteiles heute mal heraus gesucht, und ich habe nicht
    schlecht geschaut…heute würde ich für das Teil 1700€ zahlen!!
    Verdoppelung! Da würde mir diese Reparatur auch doppelte kosten, damals
    waren es 3000DM, heute würde allein dieser Schieber schon umgerechnet 3400!
    DM kosten.

  8. TopWissen info

    Ist mir auch schon passiert bei der Postbank, da kann man ja theoretisch
    bei jeder Postfiliale Geld abheben, aber schon ein paar Male konnte mir die
    Postfiliale an der Kasse kein Geld auszahlen mit Begründung die haben
    „heute“ zu wenig in der Kasse.
    Wobei Geld ist nicht Geld, zumindest nicht auf dem Konto. Es ist einfach
    nur eine Bringschuld der Bank gegenüber dem Kunden. Was kann ein Gläubiger
    machen, wenn sein Schuldner z.B. eine Kreditrückzahlung verweigert? Darf
    der Gläubiger nach Hause kommen und beim Schuldner das Geld nehmen bzw. die
    Wertgegenstände pfänden? Nein, eben nicht. Der Gläubiger muss klagen und
    per Gerichtsvollzieher pfänden, und genau so muss dann der Kunde einer Bank
    verfahren, wenn er sein Geld haben will, was auf seinem Konto als
    „Guthaben“ verbucht ist. Nur so lange will keiner warten auf sein Geld und
    geht zum nächsten Automaten etc. Bald wird man eine Barabhebung einen Tag
    vorher anmelden müssen. Auch hier würde es immer noch schneller gehen als
    der Klageweg. 😀 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert