Energie der Zukunft: Grüner Strom aus Algenreaktoren und fliegenden Windkraftanlagen – SPIEGEL TV
Wenn eine Bundesregierung Hals über Kopf aus der Atomkraft aussteigt, obwohl sie die Kernspaltung vor der Katastrophe in Fukushima noch ganz prima fand, spät…
Video Rating: 4 / 5
Die Stromversorgung der Zukunft steht im Zeichen erneuerbarer Energien. Der „grüne Strom“, soll durch Photovoltaik-Anlagen, Windkraftanlagen, Wasserkraftwerk…
Video Rating: 4 / 5
@FreiesEuropa1683 Dann bau doch mal eine solche Maschine. Dafür gibts dann
auch gleich den Physik-, den Wirtschafts- und den Friedensnobelpreis.
hola @johanneslanger, aber man sollte es immer wieder versuchen!!!!;-D
Ein Algenreaktorgau lässt sich einfach wegwischen….haha
@johanneslanger stimmt darum sollte man gleich aufhören zu forschen bringt
ja eh nix -.-
solange meine steuern nicht sowas unterstützen, während dinokonzerne für
fossile brennstoffe und scheissgefährliche reaktoren wie kaiser ausbezahlt
werden, will ich einfach keine mehr zahlen. ich bin dann auch gegen eine
soziale marktwirtschaft. ganz einfach weil sie asozial ist.
Wie wärs mit Dunklerenergie? 😀 Wenn Sie dafür sorgt das unser Universum
expandiert, bekommt sie auch sicher ne Lampe zum leuchten 😀
Beim Heranholen des Draches, sollte er in eine windschnittige Form fallen ;o
2:10 ?? Oo
2:10 vögel ihr idioten?
Wenn mir so ein Drache in der Nacht aufs Dach knallt renne ich aber nicht
nackt die Straße runter um Ihn wieder ans fliegen zu bringen.
Jobbezeichnung zeitgemäß:CEO strategic manager of flight control
Kpsten- und Energiebillanz, inklusive Rohstoffbeschaffung, Transportweg und
Produktion?
@GutenTag231 ja eben das war ja ironie
Wieviel Leistung schafft denn so ein Drache? Kann mir kaum vorstellen, dass
dieser – selbst in Hundertschaften – an momentane 2,5 MW WKA herankommt.
Und die Tümpel eutrophieren…
@captainLAGER Gänse…
Na mit dem überschüssigen.
Ich sehe das ähnlich wie viele hier. Ziemlich komplex das ganze. Ich denke
eher, dass mit den organischen Solarzellen, welche um die hälfte günstiger
sein werden als die jetzigen Siliziummodule,die Solarindustrie nochmal
einen richtigen Schub bekommt.Dezentrale Lösungen sind die Zukunft.das
einzige an dem es noch hakt ist die Speichertechnologie. Organische
Solarzellen sind so dünn wie eine Folie und haben einen jetzigen
Wirkungsgrad von 10%.Das ist für mich die Zukunft. Bürger>Energiewirtschaft
24 Stunden ohne Sonne und Wind? Oh weh, dann wäre die Energiewende eines
unserer geringsten Probleme.
der stron ist aber schon günstiger geworden. wenn zufällig gleichzeitig
wind und sonne da ist fällt der strompreis an der energiebörse in leipzig
regelmäßig auf null euro. das der verbraucher mehr zahlt, das haben wir den
stromkonzernen zu verdanken. die kassieren von uns extra um die
energieumlage zu bezahlen. die brauchen wir aber, da teilweise so viel
strom im netz ist, das große kraftwerke es blockieren. würde man die
abschalten und schnell anschalten können were alles prima.
die BGAs sollten verboten werden, wer kann schon strom essen? landwirte
sollten lebensmittel herstellen
energie-treff.eu Das Forum für erneuerbare Energien zum mitdiskutieren !!
Meinungs und Informationsaustausch über den neuesten Stand der Entwiklung !
energie-treff.eu
????????????????????????
Jein. Als Erzeuger von Energie durch Biogasanlagen. Eine dezentrale
Energiegewinnung ist doch gut. Ich weiß aber worauf du hinaus willst.
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in den Tank oder in die
Steckdose!
Danke fürs reinstellen ich werds bei nem Referath halten man hat eine ganz
neue vorstellung von erneuerbaren Energien
Natrium Schwefel Akkus. Rohstoffe für immer vorhanden. Billig. in der Größe
von 2 Wolkenkratzer würden sie ganz Deutschland nachts mit Strom versorgen
können. Auf einer Insel Graciosa wurde dieses bereits eingeführt. Die
Japaner sind die Produzenten und verdreifachen nun aufgrund des Vorfalls
ihre Produktion. In Deutschland müssten pro Tag 1100 t Batterien täglich
erneuert werden. Aber soviel erneuerbare Energie gibt es ja noch nicht.
Ich weiß nicht, in dem Beitrag steckt viel Wunschdenken. Viele Dinge sind
schlichtweg so nicht realisierbar…
mag sein (wäre schön wenns klappt mit der energiewende) aber 2020 ist sehr
knapp wenn nicht sogar unmöglich
lobbywerbung hoch drei
Die könnten doch die Kominikation mit der ganzen Welt aufbauen, z.B in den
Arabischen Ländern könnten die Solar Zeelen aufbauen.So wie es im Video war
könnte die Wasserreiche Länder jede menge Wasser kraftwerke bauen.Bei Alpen
könnten die Windkraftwerke bauen.
hahahah auf welchen drogen bist du drauf ?