Licht aus! – Wenn Energie zum Luxus wird (Doku)
Die ärmeren Verbraucher trifft es am härtesten: Alleinerziehende, Rentner und Geringverdiener. Zum Jahresbeginn 2013 wurden die Strompreise bis zu 20 Prozent…
Video Rating: 5 / 5
Podiumsdiskussion im Business Club Hamburg (www.bch.de) am 17. Mai 2013. Beschreibung: „Wie in der Nachkriegszeit!“: Sie glauben es kaum, aber genau so besch…
Strom müsste gar nicht so teuer sein immerhin verschenkt unser Land jedes
Jahr gewaltige Mengen an Überschüssen. Das immer mehr Deutsche selbst
Grundlegendes nicht mehr bezahlen können (und da sind auch unzählige
Berufstätige in Vollzeit drunter) sollte eigentlich auch nachdenklich
machen.
Wenn man zu Stromsündern ins Haus kommt läuft permanent der Fernseher und
das Licht brennt am hellen Tage :
Es liegt nicht daran, dass die Strompreise steigen, sondern daran, dass
unkontrolliert sinnlos Strom verbraucht wird !
wenn ich schon kein geld habe, muss man sich dann 6 kinder machen lassen ?
Die Frau mit Krebs hat mir schon weh getan :-(. Einfach traurig.
Das perverse wenn einem der Strom mal abgestellt wurde landet man auf einer
schwarzen liste und kann nicht mal zu einem günstigerem Anbieter wechseln,
Deutschland leben die Menschen nur noch wie sklaven arbeiten für Miete und
energie
7:40 seht euch diesen spast an wie er sich freut .:“der sitzt num im
dunkeln “ und dann das grinsen
über 300.000(inoffiziell 400.000) deutsche ohne strom, das sind mehr Bürger
Strom als in der Türkei ohne Strom (110.000), wählt weiter merkel ihr
Schaffe
Nach der Wende zur Kommunalisierung von Energieproduktion und Vertrieb ist
es jetzt auch die lokale Netzhoheit, die im Focus der Verbraucher steht! Es
ist wie von Frau Kempfert gefordert, dass fortschrittliche
Energieversorgung auch Aspekte von Nachhaltigkeit und Mobilität beinhalten.