Wasser Batterie – Freie Energie – Strom aus Salzwasser gewinnen

Wasser Batterie - Freie Energie - Strom aus Salzwasser gewinnen

http://www.Wahrheitsbewegung.net – In diesem Versuch von mir, sieht man, wie Salzwasser (unbehandeltes Quellwasser mit hohem Salz & Mineralienanteil) nutzbar…

Tags: Niola Tesla Teslaspule Strom Freie Energie Stromzähler J.P. Morgan John Pierpont Morgan Funkwellen Strommasten Netzdurchleitungsgebühren E.on RWE Watte…

29 Replies to “Wasser Batterie – Freie Energie – Strom aus Salzwasser gewinnen”

  1. Heinz Schumacher

    Selltsamerweise funktioniert das auch mit Äpfeln und Zitronen… Öhm – wo
    ist jetzt das Geheimnis? Ja – es liegt nicht am Wasser sondern an den
    verscheidenen Metellen, die durch die Säure / Salz zersetzt werden. Steht
    in jedem Physikbuch.

  2. NeeDeX

    Die Spannung kommt aber nciht einfach so weil man mal eben nen stück blechs
    ind wasser schmeißt, sondern, dass man eben 2 unterschiedliche Metalle
    braucht (Stichwort Lösungstension) und diese verbindet um eine Spannung
    abzunehmen! Bei der einfachen Korrosion wie du sie beschreibst, werden die
    Elektronen eben nicht abgegriffen.

  3. Tellerrandschauer

    Wenn du hergehst und Baumwollstoff (z.B.) im Salzwasser drängst und dann
    die zwei Mettalfolien in einander wickelst bekommst du eine höhere
    Stromausbeute. Mehr kontaktfläche höherer Strom. Pro Zelle rund 0,5 Volt.
    Natürlich dürfen sich Anode und Kathode nicht berühren, also es muss immer
    ein Stück stoff dazwischen sein. Habe diese Versuche schon gemacht. Ist ein
    galvanisches Element, die Metalle zersetzen sich und irgendwann ist die
    Batterie „leer“…so leid wie es mir tut ;(

  4. Tellerrandschauer

    Habe diese Versuche auch gemacht und schließe mich deinem Kommentar an. Es
    ist eine recht einfach Chemische Batterie. Wenn man eine höheren Strom
    haben möchte hilft es die Oberfläche zu vergrößen in dem das Elektrolyt
    (Salz, oder Säurewasser) die Anoden oder Kathoden angreifen kann. Ganz cool
    kommt es mit schichtweiße gerollten nassen Tüchern !

  5. D415YCU773R

    @halleochen Ich weiß, aber „freie energie“ bedeutet für mich schon
    gewissermaßen (fast) kostenlose energie und wenn man mal die menge an
    metallen bedenkt, die man hierfür braucht und die geringe leistung… da
    kommt man mit der steckdosenvariante, windrad, solarzellen, einem
    blockheizkraftwerk oder gar einem notstromaggregat noch deutlich billiger
    bei weg.

  6. r9xProductions

    ahh das is so ähnlich wie die agypter das wahrscheinlich gemacht haben =)
    in diese „Tontöpfen“ weisste? bin mal gespannt ob du so n notebook zum
    laufen kriegst oO viel erfolg !!!

  7. september1683

    Exakt so ist es. Das ist Physik, bzw. Chemie wie sie seit 100 Jahren
    geläufig ist. Komisch, dass diese Esoteriker manchmal die banalsten Fakten
    als eine super tolle Entdeckung präsentieren.

  8. Hey BlacK

    Das ist KEINE freie Energie !!!! den das wasser speist nur solange die LED
    bis die Moleküle aufgebraucht sind!! FREIE ENERGIE ist es Erst dann wenn
    aus nichts strom erzeugt wird und sich dessen spannung NIEMALS entladet!!!
    momentan ist das NUR mit nem magnet motor zu schafen!!!! Mfg

  9. Paulmatee1

    „Bei einem meiner nächsten Versuche will ich testen, ob man ein Notebook
    mit der Methode zum laufen bringt.“ hast du auch schon mal was von
    stromstärke gehört? nur weil du da ein, aufgrund chemischer reaktionen
    entstehendes potential nutzt, heißt das noch lange nicht das du damit
    wirklich entsprechende leistung abgreifen kannst. das hat auch nichts mit
    zauberei oder „freier Energie“ zu tun sondern elektrolyten, das ist
    oberstufen wissen und auch sonst der menschheit schon über 150 jahre
    bekannt!

  10. SargonvonThule

    was für ein Quark was für eine Potenz das Wasser hat die Potenz ist einfach
    nur durch die Materialien an den Polen definiert… genauso kann ich auch 8
    Zitronen nehmen…

  11. Fizzle1234567

    genau das… aber wer definiert „freie energie“.. ist das gegenteil von
    freier energie, gebundene energie? dann würde eventuell aber auch bei der
    batterrie hier keine freie energie genutzt.. das problem ist wol eindeutig
    die definition..

  12. skyman1693

    Nein, denn in der Chemie lernt man, dass das keine freie Energie ist und
    nichts mit übernatürlichen Kräften zu tun hat, sondern mit einfacher und
    banaler Physik.

  13. vanBrandenbourg

    Volt=Spannung. Du kannst beliebige leitende Materialien in Reihe schalten,
    du bekommst immer eine Spannung. Bitte nenn uns die Kapazität(Ampère), die
    du von deiner Baterie erhältst. lg

  14. Adam Abele

    Die Energie, die da drinsteckt, kommt nicht aus dem Wasser, sondern aus den
    Metallstreifen, die unter hohem Energieaufwand aus Erzen hergestellt werden
    und unter Energieabgabe wieder zu den chemischen Verbindungen werden, aus
    denen die Erze bestehen. Es braucht kein Heilwasser, du kannst auch
    reinpissen, oder Essig nehmen, es müssen nur genügend Ionen vorhanden sein.
    Desinformationsvideo

  15. landegard

    Leider ist diese Experiment nichts mit dem Wasser zu tun, sondern die zwei
    Metalle sind durch das Wasser aufgeladen worden und der Strom fliesst wegen
    dem zwei Metallen und nicht wegen dem Wassen.

  16. Wahrheitsbewegung

    @ landegard : Natuerlich ist das Wasser und dessen Beschaffenheit von
    außerordentlicher Bedeutung. Osmose Wasser eignet sich nicht. Als nächstes
    geht es mir um die Optimierung von Anode, Katode und Flüssigkeit. Wer Lust
    hat, macht mit. So koennen wir uns unterstuetzen und weiterhelfen. win/win
    – Das natuerliche Prinzip leben… @ ecco1347: Salzwasser hat einige
    Vorteile gegenüber Fruechten. Ich hoffe auf die Mithilfe von weiteren
    Bastlern! LG

  17. D415YCU773R

    wow, er hat eine batterie gebaut. sorry, aber der strom kommt nicht aus dem
    wasser sondern aus der umsetzung der metalle, das salzwasser fungiert
    lediglich als elektrolyt. freie energie erfordert da schon ein wenig mehr
    wissenschaftliche arbeit.

  18. klaussch2

    ist das nicht der Potentialunterschied der Metalle die den Strom liefern?
    Das kann man ja auch mit jedem Obst machen und Strom rausholen.

  19. Rainer Weinhonig

    Ganz besonders in Deutschland müsste eigentlich ein enormes Interesse daran
    bestehen, die Ideen von Nikola Tesla neu zu überprüfen.

  20. OneLife OneMission

    Hoffentlich sind bald alle Staaten pleite, dann gibts den Strom umsonst ;-P
    Achso, der Staat ist sowieso pleite? Wieso gibt es dann überhaupt Geld,
    wenn es das Geld eigentlich nicht gibt?

  21. TurkTVcom

    kostenloser strom ??? der strom für die drahtlose übertragung muss erst
    einmal erstellt werden. und die energie die übertragen wird kann nicht so
    gross oder grösser sein als die energie die eingespeist werden muss. da
    beisst sich die katze in den schwanz. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert