Nicht-Wähler, Mit-Wähler, Gegen-Wähler und Gewohnheits-Wähler

Die größte „Partei“ war bei der EU-Wahl wieder jene der Nicht-Wähler: 38,6 Prozent. Gemessen in Wahlberechtigten entfielen auf Union 17,7 Prozent; Grüne 12,6; SPD 9,7; AfD 6,8; Die Linke 3,4 und FD…
FinanzNachrichten.de: Bestbewertete Nachrichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert