Test von Vodafone LTE – Praxistest / Testbericht von Installation bis Nutzung

Diesen Film als Video-DVD per Post (kostenlos): http://www.vodafone-lte.de/testbericht/lte-video-als-dvd-per-post-erhalten Vodafone LTE ( http://www.vodafone…

22 Replies to “Test von Vodafone LTE – Praxistest / Testbericht von Installation bis Nutzung”

  1. vodafonelte

    @point6000x Richtig, auch HSPA+ kann bis über 40 Mbit/s erreichen. An dem
    von uns getesteten Standort ging aber weder DSL, noch HSPA oder Geschweige
    denn HSPA+ – dort war bisher nur EDGE verfügbar…

  2. vodafonelte

    @point6000x Weil LTE eine vollkommen andere und neue Technologie ist, die
    auch höhere Reichweiten schafft. Also da wo HSPA an seine Grenzen stößt
    (Funkreichweite vom Sendemasten aus), hat LTE je nach Frequenzspektrum
    deutlich bessere Reichweiten, so auch in unserem Testbeispiel.

  3. vodafonelte

    @bmf89 Wir sind unabhängiger Berater zu DSL und Telefon. Wir testen die
    Produkte unabhängig und sind nicht an Vodafone gebunden. So hat unsere
    Redaktion sowohl Geräte von Telekom, als auch von Vodafone und anderen
    Anbietern. Und so war der Test auch Näher an der Realität, in einem
    Fremdnetz anzurufen 😉

  4. xGames maniac

    Keine Kaufempfehlung für alle Neueinsteiger!!! Das Netz ist Mist, es kommt
    überhaupt nichts an. Wenn sie sagen 7200er Leitung, woher weiß ich dann das
    das Scheißnetz mir eine fucking 300er UL Rate bietet. Spielen kann man
    damit nix, und meisten bekommt man nur die Leistung einer 2000er Leitung
    ab. Alles Schrott, ich freue mich schon auf Juni, wenn ich den Kack endlich
    kündigen darf. Spottbillig hin oder her, ich gehe wieder zu Unitymedia
    (meine Emfpfehlung für alle Kabelfernsehuser) o. Telekom!!

  5. vodafonelte

    @point6000x Nein schon lange nicht mehr. Seit Mitte letzten Jahres wurden
    Sendemasten angefangen umzurüsten. Vodafone startete am 01.12.2010 mit den
    ersten offiziellen LTE Tarifen für Kunden, die Telekom folgte im März 2011
    und O2 noch etwas später.

  6. theNWdigital

    Ja, ich nehm auch immer eine Linux-Version, irgendwie von CHIP Online 😉
    Aber der Download von Mozilla Firefox wird ja ab 09:00 demonstriert.

  7. vodafonelte

    @point6000x Wieso nicht öffentlich? Seit Dezember letzten Jahres gibt es
    bei Vodafone LTE Tarife. In Wackersleben war LTE zwar noch nicht in der
    Verfügbarkeitsliste von Vodafone enthalten, aber es funktionierte an dieser
    Anschrift dennoch schon, weil der zuständige Sendemast schon umgerüstet
    war. Mehr Infos unter vodafone-lte.de

  8. vodafonelte

    @Gelenmoss12 Abhängig vom gewählten Tarif greift die Drosselung ab 5 bis 30
    GB. Es entstehen aber keine extra Kosten. Es handelt sich um eine „Fair
    Flat“.

  9. vodafonelte

    @cyudes Normal sollte dies auch funktionieren, in dem man über den Browser
    auf die Easybox zugreift (per Netzwerkkabel). Wenn nicht gibts günstige
    Analogtelefone z.B. bei ebay.

  10. vodafonelte

    @unpattebale Das muss jeder Kunde für sich selbst entscheiden. Wichtig ist,
    dass „nur“ auf 384 kBit/s (DSL light Niveau) gedrosselt wird. Es entstehen
    also keine Zusatzkosten! Nur das richtige Highspeed-Surfen wird im Sinne
    einer gleichmäßigen Netzauslastung für alle Kunden begrenzt.

  11. vodafonelte

    @Tracid85 Genau für diesen Fall gibt es die externe Außenantenne, die das
    LTE Signal nach innen bringt. z.B. beim Fenster durch – sofern es der
    Vermieter erlaubt.

  12. The Hippi

    okok aber wenn man jetzt nachdenkt vodafone hat grade einen neuen funkturm
    aufgestellt und jetzt brauchen sie nutzer und schicken vertreter die den
    leuten einreden sollen das das internet total schnell ist aber ich glaube
    wenn erst einmal 3000 benutzer auf dem funkmast registriert sind wird die
    leistung nach und nach runter gehen weil mehr nutzer den mast nutzen meine
    überlegung stimmt das? PS: Rechtschreibfehler könnt ihr behalten… MFG
    Hippie 🙂

  13. SensenatiK

    Das Vodafone tut immer ein auf nett und ehrlich, dabei sind sie es gar
    nicht! Ich habe eine 6000er leitung (6000 kbits), sooohhh… Ich downloade
    aber nur mit 250KB/s und Upload liegt bei 4 KB/s!!!! Wenn eine andere
    Person im Netz ist, dann geht gar nichts mehr!! Dann ist das Internet so
    langsam, das man mit einem Handy, was ein 3G Netz hat schneller surfen als
    mit dem W-Lan!!! Die Reaktion von dem Vodafone Team: ,,Es liegt an den
    Leitungen“ -.-‚

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert